Nachrichten

22. Mai 2024 | International | 

Die Krone für die „Mutter der Kirche“


Im Atelier Metalarte in Santa Maria, Brasilien, wird die Krone für die "Königin Mutter der Kirche" angefertigt (Foto: belmonte Newsletter)

Im Atelier Metalarte in Santa Maria, Brasilien, wird die Krone für die "Königin Mutter der Kirche" angefertigt (Foto: belmonte Newsletter)

Hbre. Die Krone, mit der die Schönstattfamilie bei der internationalen Feier am 9. Juni 2025 die Gottesmutter im Matri Ecclesiae-Heiligtum in Rom zur „Königin Mutter der Kirche“ krönen möchte, wird in den Monaten April und Mai im Atelier Metalarte in Santa Maria, Brasilien, angefertigt.

Originalgetreue Nachbildung der Krone im Urheiligtum

Die Krone wird eine originalgetreue Nachbildung der Krone im Urheiligtum in Schönstatt, Vallendar, sein. Diese Krone weist hin „auf Einheit, Zusammenhalt und Treue zum Ursprung, sowie auf die totale Hingabe und das uneingeschränkte Vertrauen in das Charisma und die Mission unseres Vaters und Gründers; des Propheten der Kirche an den neuen Ufern der Zeit“, so schreibt Marcello Cervi, Rektor des Matri Ecclesiae-Heiligtums in Rom, Belmonte, in der Mai-Ausgabe der Belmonte-News.

Er weist besonders hin auf ein kleines Detail, das die Krone auszeichnet: „Sie trägt das Logo von Belmonte auf dem zentralen Sockel, das auf die Vereinigung der Kinder Schönstatts hinweist, die den Petersdom umarmen, auf dessen Kuppel ein kleines Dreieck zu sehen ist.“ Dieses Dreieck erinnere an das Gott-Vater-Symbol, und sei damit ein Hinweis auf den himmlischen Vater, auf den die menschliche Geschichte zusteuerte: „Durch Christus, mit Maria, im Heiligen Geist, zum Vater!

Die Krone wird aus einfachem Metall hergestellt und dann lediglich vergoldet (Foto: belmonte Newsletter)

Die Krone wird aus einfachem Metall hergestellt und dann lediglich vergoldet (Foto: belmonte Newsletter)

Krone wird lediglich vergoldet

Die Krone werde aus einfachem Metall angefertigt und dann vergoldet. Der bewusste Verzicht auf eine Krone, die ganz aus Edelmetall bestehe, wolle – ganz im Sinne Pater Kentenichs - an eine der Botschaften des Matri Ecclesiae-Heiligtums erinnern, nämlich als erneuerte Kirche eine „arme Kirche“ zu sein, „die fähig ist, auf den äußeren Glanz zu verzichten, an den sie sich im Laufe der Geschichte gewöhnt hat“, so die Erläuterung im Newsletter.

Geistliche und materielle Beteiligung

Über die geistlichen Beiträge zum Gnadenkapital der Krönung, im Sinne einer „geistlichen Eroberung der Krone“, möchte Cervi in der September-Ausgabe des Newsletters konkretere Informationen geben. „Aber es spricht nichts dagegen, dass jeder schon jetzt seine geistliche Beteiligung anbietet“, so Cervi.

Wer sich materiell am Kauf der Krone beteiligen wolle, könne sich per Whatsapp oder E-Mail an den Rektor von Belmonte Don Marcello Cervi (+39 333 772 3802, marcelocervi@gmail.com) oder an Schwester M. Julia (+39 339 158 0103, mhcjulia@gmail.com) wenden.

Mehr Informationen


Top