Nachrichten

22. Mai 2024 | Deutschland | 

Ein „wundervolles“ Revival-Wochenende


Revival-Wochenende der Familienbewegung mit Wanderung und Stationengottesdienst unterwegs (Foto: Jungwirth)

Revival-Wochenende der Familienbewegung mit Wanderung und Stationengottesdienst unterwegs (Foto: Jungwirth)

Bruno Jungwirth. Elf Ehepaare haben sich am 10. und 11. Mai 2024 zu einem „wundervollen“ Revival-Wochenende im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe (LH), Rottenburg, getroffen, alte Bekanntschaften wiederaufleben lassen und in der Schönstattfamilienbewegung gemachte Erfahrungen erneuert. Die beiden Tage standen unter dem Thema „Du bist der Gott, der Wunder tut“ und beinhalteten viele wunderbare Begegnungen und interessante Impulse.

Polarlichter über dem Schönstattzentrum Liebfrauenhöhe erlebt (Foto: Stolz)

Polarlichter über dem Schönstattzentrum Liebfrauenhöhe erlebt (Foto: Stolz)

Urlaubsfeeling und zwei Tage Auszeit mitten im Mai

„Es war schön wieder mal zusammenzukommen, Bekannte von früher zu sehen und miteinander eine gute Zeit zu haben“, sagte einer der Teilnehmer am Ende der beiden Tage. Damit hatte er zugleich das Anliegen des Revivals treffend beschrieben, denn beim LH-Revival stehen neben dem Inhalt auch die Begegnung im Vordergrund. Alte Freunde und Bekannte von früheren Tagungen oder Wochenenden zu treffen, Kontakte aufzufrischen oder ganz neue zu knüpfen – dazu dient dieses Wochenende, das von den Ehepaaren Rottler, Schneider und Fränkel-Jungwirth sowie Pater Thomas Fluhr vorbereitet worden war. Und alles ganz entspannt; Urlaubsfeeling und zwei Tage Auszeit mitten im Mai!

„WunderBar“ und Polarlichter

Nach dem ersten „Hallo“, der Ankommenrunde und Impulsen zum Thema, waren die Teilnehmerpaare gefordert: Aus Biertischgarnituren und Schraubzwingen sollten sie eine „Wunderbar“ bauen – was in kürzester Zeit bestens gelang. Mit etwas Stoff, Lichterketten und Deko verziert, stand innerhalb von 20 Minuten die „Wunderbar“. Der Barbetrieb konnte beginnen: Die Paare hatten Zeit, um Geschichten auszutauschen oder neue Ideen zu spinnen, während sie aus der Bar ihre Cocktails erhielten.

Der Abendimpuls mit Funken sprühenden Wunderkerzen beim Abendsegen schloss den Tag ab. Dass an diesem Abend auch der Nachthimmel über dem Zentrum durch Polarlichter rot eingefärbt war, empfanden einige als ein besonderes Wunder – perfekt passend zum Thema.

Die selbst gebaute WunderBar ist am Abend ein beliebter Ort zum Austausch (Foto: Jungwirth)Die selbst gebaute WunderBar ist am Abend ein beliebter Ort zum Austausch (Foto: Jungwirth)

Die selbst gebaute WunderBar ist am Abend ein beliebter Ort zum Austausch (Foto: Jungwirth)

„Du bist der Gott, der Wunder tut“

Nach einem Impuls zu verschiedenen Facetten des Themas Wunder sprach Pater Thomas Fluhr am Samstagmorgen zum Thema. Er ordnete das Thema „Wunder“ ein, sprach über die Wundertaten Jesu, sprach über Wunderheilungen in Lourdes und betonte im Vortrag auch das größte Wunder, an das Christen glauben: Dass Jesus von den Toten auferstanden ist.

Am Nachmittag rundete eine kleine Wanderung mit Stationengottesdienst den Tag ab. Die Paare machten sich während des Gottesdiensts gemeinsam auf den Weg. In der Schönstatt-Kapelle fand die Heilige Messe und damit auch das Wochenende seinen Abschluss. Wunderschön war’s.

Pater Thomas Fluhr ISch bei seinem Vortrag zum Thema „Du bist der Gott, der Wunder tut“ (Psalm 77,15) (Foto: Jungwirth)

Pater Thomas Fluhr ISch bei seinem Vortrag zum Thema „Du bist der Gott, der Wunder tut“ (Psalm 77,15) (Foto: Jungwirth)


Top