Nachrichten

21. Mai 2024 | Miteinander für Europa | 

Suchet der Stadt Bestes – ein gelungener Auftakt!


Auftakt des gemeinsamen Weges nach München 2024  - online Meeting des MfE-Netzwerkes Deutschland (Foto: pixabay)

Auftakt des gemeinsamen Weges nach München 2024  - online Meeting des MfE-Netzwerkes Deutschland (Foto: pixabay)

Hbre. Vom 27. bis 29. Juni 2025 lädt das „Miteinander für Europa“ Gemeinschaften und Bewegungen aus Deutschland, der Schweiz, aus Österreich und anderen Ländern Europas zu einem deutschsprachigen Treffen ein. Es geht um Austausch, um Ermutigung – und auch darum, neu zu erkennen und zu erleben, dass die Charismen von Gemeinschaften und Bewegungen wichtig sind, um „das Beste“ von Stadt und Region zum Leuchten zu bringen.

„Mitten in der Herausforderung, in der Fremde, in einer Zeit, in der Einheit und Versöhnung so dringend nötig sind, hören wir im ‚Miteinander‘ auf die Worte des Propheten Jeremia, der sagt: Versteckt Euch in diesen Zeiten nicht, sondern zeigt Euch. Zeigt Euch – und sucht der Stadt Bestes (Jer 29,7), denn auch in der inneren und äußeren Fremde lässt sich Gott finden“, schreibt das deutsche Koordinationsteam des Netzwerkes „Miteinander für Europa“ in einem Infobrief an die beteiligten Gemeinschaften.

Thematische Vernetzungsgruppen

Am 30. April haben 63 Personen aus unterschiedlichen Gemeinschaften und mehreren europäischen Ländern den „Weg nach München 2025“ gemeinsam begonnen. Das geschah vor allem durch eine Sammlung in den thematischen Vernetzungsgruppen: Evangelisation / Christ-Sein und Beruf / Sozial-diakonisches Engagement im Quartier / Gebet für die Stadt / Miteinander der Generationen / Glaube und soziale Medien / Arbeit mit jungen Erwachsenen / Lobpreis und Anbetung.

Diese Gruppen sind offen und es können noch weitere Themengruppen entstehen. Wer Teil dieser Weggemeinschaft werden möchte, weil sich die eigene Gemeinschaft auf dem Feld engagiert oder dafür einsteht, ist herzlich willkommen. Eine Mail an muenchen2025@miteinander-wie-sonst.org reicht – und die Verantwortlichen des Netzwerkes stellen die Verbindung her!

Gemeinsam unterwegs

Am Auftaktabend war die Freude unter den Teilnehmenden über das Erlebnis des gemeinsamen Unterwegsseins groß. Spürbar war, dass das „Miteinander“ der Bewegungen und Gemeinschaften sehr reich ist in seinen Charismen und Gaben. „Wir suchen gemeinsam der Stadt Bestes, setzen uns ein und stärken einander im Glauben, im Charisma, auf dem Weg“, so Sr. Nicole Grochowina, Jeppe Rasmussen, Pater Ludwig Güthlein und Andrea Rösch im Infobrief. Das kam bei diesem Treffen auch im abschließenden gemeinsamen Gebet und dem erneuerten „Bündnis der gegenseitigen Liebe“, mit dem das Meeting endete, zum Ausdruck.

  • Jetzt schon weist das Netzwerk hin auf den digital durchgeführten Deutschlandtag am 19. November, bei dem sich die Gruppen wiedersehen werden.
  • Außerdem: Save the Date: 27. Juni 2025 in München!

Top