Worte des Bewegungsleiters

Impuls des Leiters der Schönstattbewegung in Deutschland - Leitartikel aus dem "Bündnisbrief"

Jeweils am 18. des Monats finden Sie hier auch online den monatlichen Impuls des Leiters der Schönstatt-Bewegung Deutschland, P. Ludwig Güthlein, - veröffentlicht im Bündnisbrief.

 

1. Juni 2024 | Worte des Bewegungsleiters | 
In den Rissen: Zukunft hat der Mensch des Friedens (Foto: pixabay)

In den Rissen: Zukunft hat der Mensch des Friedens (Foto: pixabay)

Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Mitglieder und Freunde der Schönstatt-Bewegung!

Seit über zwei Jahren gehören Berichte über Krieg zu den täglichen Nachrichten. Der Krieg in der Ukraine und auch der terroristische Überfall am 7. Oktober 2023 in Israel haben uns verändert. Die Worte Feinde und Verbündete, stetig wachsende Zahlen von Toten und Verwundeten, gigantische Ausgaben für Verteidigung und Rüstung, Proteste und Streit über Beurteilungen sind selbstverständliche Dauerthemen geworden. Sogar atomare Abschreckung oder begrenzter Einsatz von Atomwaffen gehören wieder zu den Überlegungen.

1. Mai 2024 | Worte des Bewegungsleiters | 
In den Rissen: Maria (Foto: Guethlein, pixabay)

In den Rissen: Maria (Foto: Guethlein, pixabay)

Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Mitglieder und Freunde der Schönstatt-Bewegung!

Lauretanische Litanei – Mosaiksteine von Gotteserfahrung

Eine Sympathie-Bekundung für die Gottesmutter – auch noch mit Krone! – hätte ich jedenfalls nicht als ein Graffiti auf einer Hauswand erwartet.

Ein modernes Lied besingt den Namen Maria als „den schönsten Klang, den ich je gehört habe ... sag ihn laut und es ist wie Musik … ich werde nie mehr aufhören, diesen Namen zu nennen … sag ihn leise und es ist fast wie ein Gebet“. Wer das Musical West Side Story kennt, hat wahrscheinlich das Lied erkannt. Nachdem ich nachgeschaut habe, weiß ich nicht mehr, ob ich das Lied als modern bezeichnen kann. 1957 ist West Side Story entstanden. Also schon weit im letzten Jahrhundert und auch noch genauso alt wie ich – das bringt mich jetzt aber auf eine andre Fährte …

 

Archiv: Worte des Bewegungsleiters


Top