Archiv International

«    Seite 22 von 22

25. August 2009 | International | 

Jugendliche von Burundi, Ruanda und vom Kongo bei der Wallfahrt zum Heiligtum in Mont Sion Gikungu 2.8.2009.BURUNDI, Chris Harahagazwe. Unter dem Thema: „Jugend, Zeugen und Träger von Gerechtigkeit, Verzeihen und versöhnendem Frieden" haben sich 300 Kongolesen, 200 Ruandesen und mehrere Tausend Einheimische vom 29. Juli - 2. August 2009 zum großen Jugendtag der Region versammelt. Acht Bischöfe, drei davon aus verschiedenen Gegenden des Kongo (Osten, Norden und Süden), zwei aus Ruanda, sowie etwa 100 Priester, Schwestern und Brüder nahmen daran teil. Die Delegierten waren untergebracht in verschiedenen Schulen und in Familien, die sie aufnahmen - eine großartige Idee von Verbrüderung in den über so viele Jahre von Bürger- und Stammeskriegen zerrissenen Länder Zentralafrikas.abschluss und Höhepunkt war die Jugendwallfahrt zum Schönstatt-Heiligtum Mont Sion Gikungu.

25. August 2009 | International | 

Misiones Valparaíso 2009CHILE, José Luis Nicolás. Unvergessliche Erlebnisse, Momente, von denen man immer und immer wieder neu erzählen kann, gehören zum Schönsten im Leben; aber keine Erinnerung ist so wie die, die sich mit äußersten Anstrengungen und Herausforderungen verbinden und der Freude daran, sie gemeistert zu habe. Eine solche Erinnerung haben 16 Jugendliche, die im Juli zusammen mit Pater P. Patricio Rodríguez und dem Seminaristen Juan Ignacio Hormazábal, etwas erlebten, das auf den ersten Blick alltäglich schien, im Laufe der Tage aber sich als eine Riesenherausforderung gestaltete. Es waren die ersten Misiones der SMJ (Schönstatt-Mannesjugend) in Valparaíso, eine so nie dagewesene Erfahrung für die Studenten des Heiligtums von Agua Santa in Viña del Mar: denn zum ersten Mal ging es bei den Misiones nicht in ein Dorf irgendwo am Rande des Nirgendwo, sondern mitten in die Stadt - auf Misiones zu Menschen, deren Glaube eingeschlafen ist...

22. August 2009 | International | 

Nacht des Heiligtums 2008Liebe Jugendliche und junge Erwachsene, jetzt in Schönstatt am Urheiligtum versammelt!

In dieser Nacht des Heiligutms erneuert Ihr das Liebesbündnis, das vor vier Jahren 2500 Jugendliche geschlossen haben, im Namen Tausender Jugendlicher der Schönstatt-Bewegung in ihren Heimatländern und von Millionen Jugendlicher dieser Welt, die ihren Platz und ihre einmalige Sendung in diesem Leben suchen.

18. August 2009 | International | 

Livestream vom Urheiligtummkf. Was für ein August! Am 8. August hat der Familienbund sein zweites Internationales Kapitel begonnen und am 16./17. seine neue internationale Leitung gewählt; schon seit Tagen reisen  Delegierte der Bünde aus vielen Ländern an,  um beim Kongress vom 18. - 21. August 90 Jahre Gründung des Apostolischen Bundes in Hörde zu begehen; die Schönstatt-Patres beginnen am 19. August mit ihrem Kongress, und Jugendliche aus allen Gegenden Deutschlands beginnen mit den Vorbereitungen zur Nacht des Heiligtums.  Es wird eine große, internationale Bündnisfeier heute abend - und jeder kann dabei sein, denn sie wird ab 19.30 Uhr  live im Internet übertragen.

 

17. August 2009 | International | 

L'immagine della MTA a Gudniki (Gudnick)POLEN, Dr. Alicja Kostka. Am 26.04.2009, dem Fest der Gottesmutter vom Guten Rat, wurde das MTA-Bild in Gudnick bei Rößel, Ermland (im früheren Ostpreußen, heute Polen ) am Schönstattaltar, der aus den frühen 30er Jahren stammt, angebracht. Dieser Schönstattaltar, der sehr dem Original in Schönstatt ähnelt, ist ein Überbleibsel der Schönstattbewegung, die sich laut Chronik von Maria Pohl seit Ende der 20er Jahre im vorigen Jahrhundert im Kreis Rößel unter den dortigen Pallottinern (u. a. Pater Schäfer und Pater Tick) entfaltete.

17. August 2009 | International | 

Prozession mit der Auxiliar zum UrheiligtumBURUNDI, Raïssa-Sarah BIGENDAKO/mkf. Zu einer mehrtägigen Schulung trafen sich jetzt Missionare der Pilgernden Gottesmutter in Burundi und einige weitere junge Leute, insgesamt über 30 Personen, die meisten von ihnen Studenten und Studentinnen an der Lumière-Universität in Bujumbura.Sie gehörten mit zu den ersten, die die Auxiliar für Burundi, die Anfang Juni ins Land gekommen war, begrüßten.

17. August 2009 | International | 

Bischof Salvador Piñeiro, Pfarrer César Nuñez und Sr. Consuelo Cerda, Patricia Kouri und ihr Ehemann, sowie Ehepaar Veronika und Jorge Arteta am Bildstock in CallaoPERU, Manuel Huapaya. In einem Klima großer Freude und in Gegenwart der politischen Autoritäten der Stadt, der Gäste und vieler Gläubigen feierte Bischof Miguel Irizar Campos von Callao die Neu-Einweihung der komplett renovierten Pfarrkirche "Unsere Liebe Frau von Lourdes" in Santa Marina, Callao. Die Baumaßnahmen waren nötig geworden, da sowohl das Dach wie der Boden in jämmerlichem Zustand waren. In dieser Kirche hatte vor 21 Jahren, am 8. Dezember 1988, die Gründung Schönstatts in Callao stattgefunden.

«    Seite 22 von 22


Top