Schönstatt Aktuell https://www.schoenstatt.de/de/aktuell.htm Aktuelle Nachrichten von der Schönstatt-Bewegung in Deutschland PressOffice Schönstatt CGFeedMaker 1.0.17 on CMS Made Simple pressoffice@schoenstatt.de (PressOffice Schoenstatt) webmaster@schoenstatt.de (Admin H.Brehm) Aktuelle Nachrichten von der Schönstatt-Bewegung in Deutschland https://www.schoenstatt.de/de/aktuell.htm Schönstatt Aktuell https://www.schoenstatt.de/de/uploads/CGFeedMaker/2020JahresMotto680px.jpg „Verankert in dir“ – Anbetungstag im Juni 2024 auf Berg Schönstatt https://www.schoenstatt.de/de/news/6531/112/Verankert-in-dir-Anbetungstag-im-Juni-2024-auf-Berg-Schoenstatt.htm Eucharistische Anbetung beim "Anbetungstag" auf Berg Schönstatt (Foto: Sr. M. Joséfa) Sr. M. Joséfa Klein. Zu einem Anbetungstag in „stürmischen Zeiten“ hatten die Schönstätter Gebetsgemeinschaft , die Anbetungsinitiative 24/7 in Schönstatt und die Schönstatt-Pilgerzentrale am 8. Juni eingeladen. Unter dem Thema des Tages „ Verankert in dir “ konnten sich die Teilnehmenden Gedanken machen, wo sie in der aktuellen Zeit Halt, Orientierung und Sicherheit finden können. Dass die Verankerung in Gott hilfreich und wesentlich sein kann kam dabei ebenso zur Sprache wie die Anfrage an jede Einzelne und jeden Einzelnen, für wen sie oder er Anker und Ankerplatz sein kann. Thu, 27 Jun 2024 14:22:37 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6531/112/Verankert-in-dir-Anbetungstag-im-Juni-2024-auf-Berg-Schoenstatt.htm Ludger Schepers: Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken https://www.schoenstatt.de/de/news/6532/112/Ludger-Schepers-Die-Menschen-bauen-zu-viele-Mauern-und-zu-wenig-Bruecken.htm (Foto: Filmbetrachter, pixabay.com) Kommentar der Woche: Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken Wed, 26 Jun 2024 18:41:44 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6532/112/Ludger-Schepers-Die-Menschen-bauen-zu-viele-Mauern-und-zu-wenig-Bruecken.htm Jugendfestival der Schönstattjugend - Nacht des Heiligtums https://www.schoenstatt.de/de/news/6530/112/Jugendfestival-der-Schoenstattjugend-Nacht-des-Heiligtums.htm Motto der "Nacht des Heiligtums 2024" (Foto: NdH) #ebenmalSINN finden ist das Motto der "Nacht des Heiligtums", des Jugendfestivals der Schönstatt-Jugend, das vom 30. August bis 1. September 2024 in Schönstatt, Vallendar bei Koblenz, stattfinden wird. "Dich erwartet kein gewöhnliches Festival - nein, es wird ein Festival, das tiefer geht. Mit einer Bandbreite, die von Anbetung bis Partyzelt reicht. Wir können es kaum erwarten - ein Wochenende voller starker Gemeinschaft, SINNsuche, Gänsehautmomenten und neuen Freundschaften. Melde dich an, überzeuge dich selbst und lass dich anstecken von der einmaligen NdH-Atmosphäre", so heißt es auf dem Flyer. Der folgende Trailer gibt Eindrücke von dem, was die Teilnehmenden erwarten können. Fri, 21 Jun 2024 16:34:43 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6530/112/Jugendfestival-der-Schoenstattjugend-Nacht-des-Heiligtums.htm Seelenbrot – Open-Air-Konzert auf dem Marienberg mit Wilfried Röhrig: https://www.schoenstatt.de/de/news/6528/112/Seelenbrot-Open-Air-Konzert-auf-dem-Marienberg-mit-Wilfried-Roehrig.htm Wilfried Röhrig und Band zu Gast beim Open-Air-Konzert im Schönstattzentrum Marienberg in Schesslitz, Erzbistum Bamberg (Foto: Alfons Kröper) Renate Siebenkäs. Zu einem Open-Air-Konzert hatte das Schönstattzentrum Marienberg im Erzbistum Bamberg am dritten Juni-Wochenende den Viernheimer Liedermacher Wilfried Röhrig eingeladen und der Texter und Musiker lud die Zuhörerinnen und Zuhörer unter dem Motto „Seelenbrot“ zu einer Reise in die Tiefe ein.  Fri, 21 Jun 2024 12:49:23 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6528/112/Seelenbrot-Open-Air-Konzert-auf-dem-Marienberg-mit-Wilfried-Roehrig.htm Ehepaare danken, feiern und erneuern ihren Ehebund auf Berg Nazareth in Schönstatt https://www.schoenstatt.de/de/news/6529/112/Ehepaare-danken-feiern-und-erneuern-ihren-Ehebund-auf-Berg-Nazareth-in-Schoenstatt.htm "Ehe-Jubilare" im Heiligtum der Familien (Foto: LG) Maria und Dr. Ulrich Wolff. Vom 14. bis 16. Juni 2024 war es wieder so weit: Im Haus der Familie, Schönstatt, Vallendar, trafen sich Ehepaare zum Wochenende „Wir feiern unsere Ehe“. Zwei „Silberpaare“ und zwei Paare mit einem bislang kürzeren Eheweg von 5 und 6 Jahren wurden von Maria und Dr. Ulrich Wolff begleitet. Fri, 21 Jun 2024 10:25:23 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6529/112/Ehepaare-danken-feiern-und-erneuern-ihren-Ehebund-auf-Berg-Nazareth-in-Schoenstatt.htm Eva-Maria Baumgarten: O Glaubensvater, sieh die Not - oder: Wer gibt hier den Ton an? https://www.schoenstatt.de/de/news/6527/112/Eva-Maria-Baumgarten-O-Glaubensvater-sieh-die-Not-oder-Wer-gibt-hier-den-Ton-an.htm (Foto: Foto: Sr. M. Jutta, pixabay.com) Kommentar der Woche: O Glaubensvater, sieh die Not - oder: Wer gibt hier den Ton an? Thu, 20 Jun 2024 21:20:06 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6527/112/Eva-Maria-Baumgarten-O-Glaubensvater-sieh-die-Not-oder-Wer-gibt-hier-den-Ton-an.htm Leben. Lernen. Wachsen. - Ehepaar-Newsletter https://www.schoenstatt.de/de/news/6526/112/Leben-Lernen-Wachsen-Ehepaar-Newsletter.htm Ehepaar-Newsletter 06/2024 "Wir zwei - Immer wieder neu"  (Foto: monkeybusinessimages, istockphoto.com) Hbre. Winzige Veränderungen, bemerkenswerte Aufbrüche: kleine Gewohnheiten verändern und damit eine große Wirkung erzielen, darum geht es im neuen Ehenewsletter von Petra und Michael Kiess. Der kostenlos erscheindende Ehepaar-Newsletter aus Schönstatt ist auf der Internetseite www.familienbewegung.de und hier im Online-Angebot der Schönstatt-Bewegung Deutschland als pdf-Datei zu finden. Wer sich unter der E-Mail-Adresse ehe.newsletter@schoenstatt.de anmeldet, bekommt ihn zukünftig immer um den 18. eines Monats automatisch ins elektonische Postfach zugestellt. Tue, 18 Jun 2024 00:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6526/112/Leben-Lernen-Wachsen-Ehepaar-Newsletter.htm „Born to be free“ – Motorradgottesdienst auf dem Marienberg https://www.schoenstatt.de/de/news/6524/112/Born-to-be-free-Motorradgottesdienst-auf-dem-Marienberg.htm "born to be free" - unterwegs mit dem Segen Gottes und begleitet von der Muttergottes (Foto: Veronika Freitag) Renate Siebenkäs. Am 9. Juni 2024 hat das Schönstattzentrum Marienberg im Erzbistum Bamberg zum Gottesdienst für Bikerinnen und Biker eingeladen. Etwa 350-400 Bikerinnen und Biker waren mit ihren Familien und Freunden gekommen, um sich und ihre Motorräder segnen zu lassen. Der Platz beim Heiligtum reichte nicht aus für die über 80 „Maschinen“. Msgr. Josef Treutlein, Kloster Banz, ging anhand von 1 Petr 2, 16 f unter dem Motto „Born to be free“ („Wir sind geboren, um frei zu sein.“) auf das herrliche Gefühl der Freiheit ein, das alle Biker so sehr lieben. Wed, 12 Jun 2024 17:35:58 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6524/112/Born-to-be-free-Motorradgottesdienst-auf-dem-Marienberg.htm Alexander Paul: “Wenn nicht jetzt, wann dann?” https://www.schoenstatt.de/de/news/6525/112/Alexander-Paul-Wenn-nicht-jetzt-wann-dann.htm (Foto: juanmaalmazan, pixabay.com) Kommentar der Woche: “Wenn nicht jetzt, wann dann?” Wed, 12 Jun 2024 17:30:33 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6525/112/Alexander-Paul-Wenn-nicht-jetzt-wann-dann.htm „Christus – unsere Zuversicht“ - Eine Nachlese zum Fronleichnamsfest auf Berg Schönstatt https://www.schoenstatt.de/de/news/6523/112/Christus-unsere-Zuversicht-Eine-Nachlese-zum-Fronleichnamsfest-auf-Berg-Schoenstatt.htm Die Fronleichnamsfeier stand in Schönstatt in diesem Jahr unter dem Thema "Christus - unsere Zuversicht" (Foto: Sr. Maritta Zell) „Zuversicht“ war in den Tagen vor Fronleichnam gefragt, denn der Wetterbericht ließ nichts Gutes ahnen, ebenso wenig die Nachrichten von Hochwasser und Überschwemmungen. Trotzdem blieben die Marienschwestern in Schönstatt und ihre Helfer zuversichtlich und engagierten sich fleißig bei den Vorbereitungen der Fronleichnamsfeier, die auf Berg Schönstatt traditionell am Sonntag nach dem Feiertag gestaltet wird. Schw. Antje-Maria Wunderwald berichtet: Tue, 11 Jun 2024 16:20:12 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6523/112/Christus-unsere-Zuversicht-Eine-Nachlese-zum-Fronleichnamsfest-auf-Berg-Schoenstatt.htm „Mitten im Leben DIR begegnen“ – die Pilgernde Gottesmutter auf dem Katholikentag https://www.schoenstatt.de/de/news/6522/112/Mitten-im-Leben-DIR-begegnen-die-Pilgernde-Gottesmutter-auf-dem-Katholikentag.htm Die "Pilgernde Gottesmutter" auf einer Aktionsbühne beim Katholikentag in Erfurt (Foto: Luzie Günther) „Augenblick mal! …“ Die Katholikentagsbesucher, die am 30. und 31. Mai um 16.30 Uhr an der kleinen Aktionsbühne auf der Kirchenmeile vorbeispazieren, werden durch Trompetenklänge eingeladen hier stehenzubleiben. Ein großes Bild der Pilgernden Gottesmutter und die sieben bis neun Akteure lassen tatsächlich einige Besucher neugierig werden. Was passiert hier? Schwester M. Alena Engelhardt, verantwortlich in Deutschland für das Projekt Pilgerheiligtum der Schönstatt-Bewegung, berichtet: Tue, 11 Jun 2024 14:20:05 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6522/112/Mitten-im-Leben-DIR-begegnen-die-Pilgernde-Gottesmutter-auf-dem-Katholikentag.htm Eine Begegnung, die innere geistliche Nähe und gegenseitige Sympathie geweckt hat – vor 25 Jahren besuchten Chiara Lubich und Andrea Riccardi Schönstatt https://www.schoenstatt.de/de/news/6521/112/Eine-Begegnung-die-innere-geistliche-Naehe-und-gegenseitige-Sympathie-geweckt-hat-vor-25-Jahren-besuchten-Chiara-Lubich-und-Andrea-Riccardi-Schoenstatt.htm Chiara Lubich wird von Sr. M. Doria Schlickmann und Pater Michael J. Marmann am Urheiligtum empfangen (Archivfoto: Brehm) Dr. Peter Wolf. Am 10. Juni 1999 besuchten die Gründerin der Fokolar-Bewegung, Chiara Lubich, und der Gründer der Gemeinschaft von Sant’Egidio, Andrea Riccardi, die Schönstatt-Bewegung an ihrem Gründungsort Schönstatt, Vallendar. Ich habe diese Begegnung in lebendiger Erinnerung und bin überzeugt, dass davon viel Segen ausgegangen ist. Wilfried Hagemann hatte mich Wochen zuvor angerufen und den Wunsch von Chiara nach dieser Begegnung mitgeteilt und ich freute mich, diese Begegnung gegen manche Ängste und Bedenken in die Wege leiten zu dürfen.   Mon, 10 Jun 2024 18:22:30 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6521/112/Eine-Begegnung-die-innere-geistliche-Naehe-und-gegenseitige-Sympathie-geweckt-hat-vor-25-Jahren-besuchten-Chiara-Lubich-und-Andrea-Riccardi-Schoenstatt.htm Mit dir auf´s Ganze – Ehevorbereitungskurs im Schönstattzentrum Memhölz https://www.schoenstatt.de/de/news/6520/112/Mit-dir-auf-s-Ganze-Ehevorbereitungskurs-im-Schoenstattzentrum-Memhoelz.htm Ehevorbereitungsseminar im Schönstattzentrum in Memhölz (Foto: Mathias Platzer) Die Schönstatt-Familienbewegung hat am verlängerten Christi Himmelfahrt-Wochenende unter dem Motto „Mit Dir aufs Ganze!“ zu einem mehrtägigen Ehevorbereitungsseminar nach Memhölz ins Schönstattzentrum „Schönstatt auf’m Berg“ eingeladen. Für die teilnehmenden Paare gab es jede Menge Anregungen zur Alltagsgestaltung und zur Hochzeitsvorbereitung und Gesprächsangebote zu Themen wie „Unterschiedlichkeit der Partner“, „Gesprächs- und Konfliktkultur“, „verantwortlich gelebte Sexualität“ und „Die Ehe, ein Sakrament“. Johanna Gerber und Jonas Schick berichten von ihren Erfahrungen. Sat, 08 Jun 2024 14:36:44 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6520/112/Mit-dir-auf-s-Ganze-Ehevorbereitungskurs-im-Schoenstattzentrum-Memhoelz.htm Belmontenews - Juni 2024 https://www.schoenstatt.de/de/news/6519/112/Belmontenews-Juni-2024.htm Eukalyptusbaum im Garten des Heiligtums "Matri Ecclesiae", Belmonte (Foto: Cervi) Liebe Schwestern und Brüder! Wir haben gerade den Monat Mai beendet, der reich an Glauben und Marienverehrung war und viele Gelegenheiten bot, unser geistliches Leben in unserem Heiligtum zu vertiefen. Wir haben viele Pilger empfangen, sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen, die gekommen sind, um unsere geliebte Mutter zu begrüßen, auch am Festtag von Maria, Mutter der Kirche. Sat, 08 Jun 2024 13:31:14 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6519/112/Belmontenews-Juni-2024.htm Michael Gerber: Global Player Bonifatius https://www.schoenstatt.de/de/news/6518/112/Michael-Gerber-Global-Player-Bonifatius.htm (Foto: Markus Spiske, Pixabay) Kommentar der Woche: Global Player Bonifatius Wed, 05 Jun 2024 19:40:10 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6518/112/Michael-Gerber-Global-Player-Bonifatius.htm "..., dass man einen Rosenkranz auch so beten kann!" https://www.schoenstatt.de/de/news/6517/112/dass-man-einen-Rosenkranz-auch-so-beten-kann.htm Die Schönstatt-Bewegung Frauen und Mütter gestalteten zum Abend der Begegnung einen Lichter-Rosenkranz (Foto: Barutzki) Petra Barutzki / HEN. Die Schönstattbewegung Frauen und Mütter war vom Katholikentag eingeladen, beim Abend der Begegnung im Augustinerkloster einen Lichter-Rosenkranz zu gestalten. Unter dem Motto „Eine Rose für Maria“ schufen engagierte Frauen eine bewegende Atmosphäre des Gebetes und des Friedens. Die Teilnehmerinnen entzündeten Lichter, teilten ihre Anliegen und beteten gemeinsam. Viele Teilnehmer erlebten eine neue Art des Rosenkranzgebetes. Wed, 05 Jun 2024 06:46:49 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6517/112/dass-man-einen-Rosenkranz-auch-so-beten-kann.htm Synodal – den Ausgang kennt keiner, nur einer. Folge 13 der Serie „Synodales Leben im Bund“ https://www.schoenstatt.de/de/news/6516/112/Synodal-den-Ausgang-kennt-keiner-nur-einer-Folge-13-der-Serie-Synodales-Leben-im-Bund.htm Kurt Faulhaber. Papst Franziskus, für viele ein gescheiterter Reformer. Manche seiner Worte und Gesten würden nur einen reformbereiten Papst suggerieren. Die meistgenannten Beispiele: Öffnung des Zölibats, Priester- und Diakonenamt für Frauen, Anerkennung homosexueller Partnerschaften, Abendmahlsgemeinschaft mit den Kirchen der Reformation. „Papst der Enttäuschungen“ nennt ihn Michael Meier in seinem gleichlautenden Buch [1] . Und Synodalität ein „Zauberwort aus Verlegenheit“. Mon, 03 Jun 2024 15:46:07 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6516/112/Synodal-den-Ausgang-kennt-keiner-nur-einer-Folge-13-der-Serie-Synodales-Leben-im-Bund.htm Abschlussgottesdienst des 103. Deutschen Katholikentags in Erfurt https://www.schoenstatt.de/de/news/6514/112/Abschlussgottesdienst-des-103-Deutschen-Katholikentags-in-Erfurt.htm Der Abschlussgottesdienst des 103. Deutschen Katholikentags auf dem Domplatz in Erfurt (Foto: Güthlein) HEN. Mit einem Abschlussgottesdienst auf dem Domplatz ist am Sonntag der fünftägige 103. Deutsche Katholikentag in Erfurt zu Ende gegangen. Tausende Gläubige versammelten sich zum Thema "Zukunft hat der Mensch des Friedens". Neben hochkarätigen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Kunst waren auch zahlreiche Vertreter und Gruppierungen der Schönstatt-Bewegung mit dabei und involviert. Nach Angaben des Katholikentags nahmen am Abschlussgottesdienst 12.000 Menschen teil. Sun, 02 Jun 2024 11:58:03 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6514/112/Abschlussgottesdienst-des-103-Deutschen-Katholikentags-in-Erfurt.htm "Gott erhöht die Niedrigen" - die ökumenische Marienfeier auf dem Katholikentag https://www.schoenstatt.de/de/news/6512/112/Gott-erhoeht-die-Niedrigen-die-oekumenische-Marienfeier-auf-dem-Katholikentag.htm Pfr. Thomas Römer (CVJM München) und Bischof Dr. Michael Gerber beim Ökumenischen Marienlob in der Brunnenkirche  (Foto: Weiss) HEN. Am Donnerstagabend wurde in der Erfurter Brunnenkirche das ökumenische Marienlob gefeiert. In einer Gemeinschaftsaktion bereitete die Schönstatt-Bewegung Deutschland, die Gemeinschaft Emmanuel im Bistum Erfurt und der CVJM München eine Stunde zum Thema "Das Magnificat - eine herausfordernde Friedensvision" vor. Im Altarraum stand der evangelische Pfarrer Thomas Römer und Bischof Dr. Michael Gerber, musikalisch begleitet wurde die Feier von Musikern aus der Gemeinschaft Emmanuel. Sat, 01 Jun 2024 21:06:30 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6512/112/Gott-erhoeht-die-Niedrigen-die-oekumenische-Marienfeier-auf-dem-Katholikentag.htm "Es flossen sogar Tränen" - der Eheweg auf dem Katholikentag https://www.schoenstatt.de/de/news/6510/112/Es-flossen-sogar-Traenen-der-Eheweg-auf-dem-Katholikentag.htm Bunt und engagiert präsentiert sich der Eheweg und sein Team beim Katholikentag in Erfurt drei Tage lang (Foto: Weiss) HEN. In den Innenhof der katholischen Kirche St. Wigbert lud der Katholikentag das Projekt "Eheweg" ein, seine Stelen und Ideen den Besuchern vorzustellen. Trotz der etwas abgelegenen Lage fanden sich ständig Ehepaare ein, um den Weg zu gehen, an einer Führung teilzunehmen oder einfach nur zu schauen, was es dort gibt. Viele Besucher waren von den lebensnahen Themen sehr berührt, es flossen sogar Tränen der Rührung. Sat, 01 Jun 2024 11:06:29 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6510/112/Es-flossen-sogar-Traenen-der-Eheweg-auf-dem-Katholikentag.htm Das WIR verbindet - Familiengottesdienst im Erfurter Dom https://www.schoenstatt.de/de/news/6509/112/Das-WIR-verbindet-Familiengottesdienst-im-Erfurter-Dom.htm Das WIR der Schönstatt-Familienbewegung beim Familiengottesdienst am Freitag im Erfurter Dom (Foto: Weiss) HEN. Das WIR bewegt die Schönstatt-Familienbewegung schon lange. Jetzt wurde es an einen prominenten Ort des Katholikentags getragen: in den Erfurter Dom. Dort war es ein zentraler Bestandteil einer Eucharistiefeier für Familien. Bischof Dr. Michael Gerber aus Fulda, selbst Mitglied der Schönstatt-Bewegung, stand diesem Gottesdienst als Hauptzelebrant und Prediger vor. Sat, 01 Jun 2024 09:20:56 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6509/112/Das-WIR-verbindet-Familiengottesdienst-im-Erfurter-Dom.htm Zukunft hat der Mensch des Friedens https://www.schoenstatt.de/de/news/6488/112/Zukunft-hat-der-Mensch-des-Friedens.htm In den Rissen: Zukunft hat der Mensch des Friedens (Foto: pixabay) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitglieder und Freunde der Schönstatt-Bewegung! Seit über zwei Jahren gehören Berichte über Krieg zu den täglichen Nachrichten. Der Krieg in der Ukraine und auch der terroristische Überfall am 7. Oktober 2023 in Israel haben uns verändert. Die Worte Feinde und Verbündete, stetig wachsende Zahlen von Toten und Verwundeten, gigantische Ausgaben für Verteidigung und Rüstung, Proteste und Streit über Beurteilungen sind selbstverständliche Dauerthemen geworden. Sogar atomare Abschreckung oder begrenzter Einsatz von Atomwaffen gehören wieder zu den Überlegungen. Sat, 01 Jun 2024 00:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6488/112/Zukunft-hat-der-Mensch-des-Friedens.htm "Es hat in Strömen geschüttet - alle wollten zu uns ins Zelt" https://www.schoenstatt.de/de/news/6507/112/Es-hat-in-Stroemen-geschuettet-alle-wollten-zu-uns-ins-Zelt.htm Während es draußen immer wieder "in Strömmen schüttete", war im Schönstattzelt gute Stimmung (Foto: Weiss) HEN. Seit über einem Jahr wurde geplant, am Mittwochabend war es soweit. Mitten auf dem Domplatz auf der Kirchenmeile steht komplett eingerichtet das Zelt der Schönstatt-Bewegung Deutschland. Trotz immer wieder kurzer heftiger Regenschauer herrscht seit Donnerstag morgen reges Treiben auf den über 80 m² Zeltfläche und ist damit dort eines der größeren Zelte. Über 50 Helferinnen und Helfer sorgen für einen reibungslosen Ablauf, so dass immer genügend Kaffee, Kuchen und auch thematische Einheiten die Besucher erfreuen. Thu, 30 May 2024 21:33:41 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6507/112/Es-hat-in-Stroemen-geschuettet-alle-wollten-zu-uns-ins-Zelt.htm "Zukunft hat der Mensch des Friedens" – Katholikentag in Erfurt eröffnet https://www.schoenstatt.de/de/news/6505/112/Zukunft-hat-der-Mensch-des-Friedens-Katholikentag-in-Erfurt-eroeffnet.htm Am 29. Mai begann der 103. Deutschen Katholikentages in der Lutherstadt Erfurt (Foto: Menke) HEN. Trotz launigem Wetter kamen am Mittwochabend etwa 6.000 Menschen zur Eröffnung des 103. Deutschen Katholikentags zum Erfurter Domplatz. Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sprach vor der historischen Kulisse des Erfurter Doms und ermutigte die Kirchen, sich weiter und noch mehr für die Gesellschaft zu engagieren. Das wechselhafte Wetter schreckte die Menschen danach nicht ab, zum Abend der Begegnung in die Innenstadt zu strömen, wo letztlich rund 20.000 teilnehmende Frauen und Männer gezählt wurden. Thu, 30 May 2024 17:01:53 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6505/112/Zukunft-hat-der-Mensch-des-Friedens-Katholikentag-in-Erfurt-eroeffnet.htm Leitung des Internationalen Apostolischen Schönstatt-Familienbundes tagt in Queretar, Mexiko https://www.schoenstatt.de/de/news/6506/112/Leitung-des-Internationalen-Apostolischen-Schoenstatt-Familienbundes-tagt-in-Queretar-Mexiko.htm Familien des Familienbundes in Queretaro und die Bundesleitung mit dem neu gepflanzten Olivenbaum neben dem Heiligtum (Foto: Pelz) Maria Pelz . Vom 20.-24. Mai 2024 hat in Queretaro, Mexico, eine Sitzung der Leitung des Internationalen Apostolischen Schönstatt-Familienbundes stattgefunden. Die vier Familien der Leitung waren aus Argentinien, Paraguay, Österreich und Deutschland angereist. Während fünf intensiver Arbeitstage beschäftigten sie sich mit verschiedenen Themen, die für den Familienbund zentral sind. Thu, 30 May 2024 12:33:26 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6506/112/Leitung-des-Internationalen-Apostolischen-Schoenstatt-Familienbundes-tagt-in-Queretar-Mexiko.htm Leben in Beziehung, so etwas wie das Grundgesetz der Kirche – Bischof Ackermann feiert Sendungsgottesdienst des Familienfestivals in Schönstatt https://www.schoenstatt.de/de/news/6502/112/Leben-in-Beziehung-so-etwas-wie-das-Grundgesetz-der-Kirche-Bischof-Ackermann-feiert-Sendungsgottesdienst-des-Familienfestivals-in-Schoenstatt.htm Im Sendungsgottesdienst des Familienfestivals mit Bischof Dr. Stephan Ackermann ist junge Kirche zu erleben: bei der Prozession zum Evangelium sind viele Kinder beteiligt (Foto: Klaus Kröper) Cbre/Hbre. Mit einem mitreißenden, begeisternden Sendungsgottesdienst, dem der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann vorsteht, der von der Band „KöniXkinder“ der Pfarrei Christkönig in Edelzell/Engelhelms, Bistum Fulda, musikalisch frisch mitgestaltet wird und der eine „Bischofspredigt“ für die Erwachsenen in der Pilgerkirche und eine Katechese für die Kinder unter freiem, sonnendurchflutetem Himmel enthält, endet am Dreifaltigkeitssonntag 2024 das 3. Familienfestival in Schönstatt. Sun, 26 May 2024 18:26:58 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6502/112/Leben-in-Beziehung-so-etwas-wie-das-Grundgesetz-der-Kirche-Bischof-Ackermann-feiert-Sendungsgottesdienst-des-Familienfestivals-in-Schoenstatt.htm Liebesbündnisfeier und Familienpicknick – zentrale Programmpunkte des Familienfestivals https://www.schoenstatt.de/de/news/6501/112/Liebesbuendnisfeier-und-Familienpicknick-zentrale-Programmpunkte-des-Familienfestivals.htm Liebesbündnisfeier beim Familienfestival 2024 auf der Wiese beim Urheiligtum (Foto: Brehm) Cbre/Hbre. Auf dem Platz beim Urheiligtum, dem Gnadenort des ersten Liebesbündnisses in Schönstatt, treffen sich die Ehepaare mit ihren Kindern und alle anderen Teilnehmenden des Familienfestivals zum zentralen Programmpunkt der Veranstaltung, der Liebesbündnisfeier. In der Schönstatt-Familienbewegung lebt das Bewusstsein, dass die Herausforderungen einer gelingenden Ehebeziehung und eines für alle Beteiligten aufbauenden und weiterführenden Familienlebens mit der Hilfe Gottes besser gemeistert werden können. In diesem Sinne ist die Erneuerung des Ehebündnisses der Partner in der Form einer Liebesbündniserneuerung ein wesentlicher Bestandteil des Familienfestivals. Sat, 25 May 2024 23:59:40 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6501/112/Liebesbuendnisfeier-und-Familienpicknick-zentrale-Programmpunkte-des-Familienfestivals.htm Das Wir bewegt – Drittes Familienfestival in Schönstatt https://www.schoenstatt.de/de/news/6500/112/Das-Wir-bewegt-Drittes-Familienfestival-in-Schoenstatt.htm Kinder gestalten die Auftaktveranstaltung des Familienfestivals 2024 unter dem Motto "Das WIR bewegt!" mit (Foto: Klaus Kröper) CBre/Hbre. „Beweg dich jetzt und bleib nicht stehn …“ – das  Mottolied bringt die rund 500 Teilnehmenden am Familienfestival in der Pilgerkirche in Schönstatt schnell und fröhlich in Bewegung. Die Schönstatt-Familienbewegung hat zum dritten Mal zu einem Festival für Familien eingeladen und etwa 150 Ehepaare jeden Alters, etliche Einzelpersonen und allein 85 Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren füllen zum Auftakt der Veranstaltung den Raum der Kirche. Sat, 25 May 2024 22:16:04 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6500/112/Das-Wir-bewegt-Drittes-Familienfestival-in-Schoenstatt.htm Es ist „WIR“-Time, Familien-Festival-Zeit https://www.schoenstatt.de/de/news/6495/112/Es-ist-WIR-Time-Familien-Festival-Zeit.htm Herzliche Einladung zum Familienfestival in Schönstatt, Vallendar Hbre. Am Samstag 25. und Sonntag 26. Mai 2024 findet in Schönstatt, Vallendar das Familienfestival statt. Es steht unter dem Motto „Das WIR bewegt“. Eingeladen sind Ehepaare aller Altersgruppen, junge Paare, die auf dem Weg zur Ehe sind und Familien aller Generationen. Das Familienfestival wird ein Treffpunkt sein, um lebendige Kirche, Gemeinschaft mit Gleichgesinnten und Freude an der Berufung zur ehelichen Partnerschaft und zur Elternschaft zu erleben. Das bunte und vielfältige Programm am Samstag wird am Sonntag mit einem Familiengottesdienst mit Bischof Dr. Stephan Ackermann, Trier, abgeschlossen. Auch eine kurzfristige Anmeldung ist noch möglich. Wed, 22 May 2024 13:25:12 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6495/112/Es-ist-WIR-Time-Familien-Festival-Zeit.htm Ein neues Kreuz der Einheit für das Heiligtum von Bellavista https://www.schoenstatt.de/de/news/6498/112/Ein-neues-Kreuz-der-Einheit-fuer-das-Heiligtum-von-Bellavista.htm Das Kreuz der Einheit vom Heiligtum in Isingiro geht als Geschenk der Frauen von Schönstatt zum 31. Mai 2024 nach Bellavista, Chile (Foto: FvS) Hbre. Am 31. Mai 2024 erinnert sich die internationale Schönstatt-Bewegung an den sogenannten III. Meilenstein ihrer Geschichte. Inhaltlich geht es dabei um die Umsetzung einer organischen Denk- und Lebensweise, die der Gründer Pater Josef Kentenich gegenüber der von ihm 1949 diagnostizierten mechanistischen Denk- und Lebensweise in Kirche und Gesellschaft als wesentliche Voraussetzung für die Weitergebe des Glaubens in der aktuellen und zukünftigen Zeit benannt hat. Anlässlich dieses Gedenkens wird bei der Feier in Chile anstelle des am Palmsonntag 2023 gestohlenen und nicht mehr aufgefunden Kreuzes ein neues „Kreuz der Einheit“ im Heiligtum von Bellavista aufgestellt. Dieses sei nicht neu angefertigt, so schreibt Gertrud Pollak, Generaloberin des Institutes Frauen von Schönstatt in einer Information für die Bewegung . Das von der Gemeinschaft geschenkte Kreuz sei vielmehr eine der ersten Kopien, die vom Originalkreuz angefertigt wurden. Wed, 22 May 2024 13:00:11 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6498/112/Ein-neues-Kreuz-der-Einheit-fuer-das-Heiligtum-von-Bellavista.htm Christine Lieberknecht: Gott loben, das ist unser Amt https://www.schoenstatt.de/de/news/6499/112/Christine-Lieberknecht-Gott-loben-das-ist-unser-Amt.htm (Foto: Gennadij, Pixabay) Kommentar der Woche: Gott loben, das ist unser Amt Wed, 22 May 2024 12:30:27 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6499/112/Christine-Lieberknecht-Gott-loben-das-ist-unser-Amt.htm Ein „wundervolles“ Revival-Wochenende https://www.schoenstatt.de/de/news/6494/112/Ein-wundervolles-Revival-Wochenende.htm Revival-Wochenende der Familienbewegung mit Wanderung und Stationengottesdienst unterwegs (Foto: Jungwirth) Bruno Jungwirth. Elf Ehepaare haben sich am 10. und 11. Mai 2024 zu einem „wundervollen“ Revival-Wochenende im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe (LH), Rottenburg, getroffen, alte Bekanntschaften wiederaufleben lassen und in der Schönstattfamilienbewegung gemachte Erfahrungen erneuert. Die beiden Tage standen unter dem Thema „Du bist der Gott, der Wunder tut“ und beinhalteten viele wunderbare Begegnungen und interessante Impulse. Wed, 22 May 2024 11:09:05 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6494/112/Ein-wundervolles-Revival-Wochenende.htm Die Krone für die „Mutter der Kirche“ https://www.schoenstatt.de/de/news/6497/112/Die-Krone-fuer-die-Mutter-der-Kirche.htm Im Atelier Metalarte in Santa Maria, Brasilien, wird die Krone für die "Königin Mutter der Kirche" angefertigt (Foto: belmonte Newsletter) Hbre. Die Krone, mit der die Schönstattfamilie bei der internationalen Feier am 9. Juni 2025 die Gottesmutter im Matri Ecclesiae-Heiligtum in Rom zur „Königin Mutter der Kirche“ krönen möchte, wird in den Monaten April und Mai im Atelier Metalarte in Santa Maria, Brasilien, angefertigt. Wed, 22 May 2024 08:45:17 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6497/112/Die-Krone-fuer-die-Mutter-der-Kirche.htm EUROPAFORUM der Schönstattfamilien in Ingolstadt - Mai 2024 https://www.schoenstatt.de/de/news/6493/112/EUROPAFORUM-der-Schoenstattfamilien-in-Ingolstadt-Mai-2024.htm Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Europaforum der europäischen Schönstatt-Familienbewegungen (Foto: Wittmann) Neben dem Europäischen Familienkongress, der zuletzt 2023 in Wien stattfand, veranstalten die europäischen Schönstatt-Familienbewegungen jährlich ein sogenanntes Europaforum zum internationalen Austausch über Erfahrungen in der Ehe- und Familienarbeit sowie zur gemeinsamen Weiterbildung. Eingeladen sind Verantwortliche der Familienbewegungen Schönstatts aus den europäischen Ländern sowie Schwestern und Patres, die als Familienseelsorgerinnen und -seelsorger in der Schönstatt-Familienbewegung mitarbeiten. Vom Europaforum, das vom 3. bis 5. Mai 2024 in der Nähe von Ingolstadt, im Schönstattzentrum beim Canisiushof in Kösching stattfand, berichtet Jaroslava Danielová, Prag, die mit ihrem Mann als Vertreterin aus Tschechien an der Veranstaltung teilnehmen konnte. Tue, 21 May 2024 23:04:34 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6493/112/EUROPAFORUM-der-Schoenstattfamilien-in-Ingolstadt-Mai-2024.htm Wasserfluten zerstören den Süden Brasiliens https://www.schoenstatt.de/de/news/6492/112/Wasserfluten-zerstoeren-den-Sueden-Brasiliens.htm Überschwemmungsnothilfe im Süden Brasiliens: Im „Sonnenwinkel“ wird Milch für bedürftige Familien aufgekocht (Foto: S-MS, Santa Maria, Brasilien) Schwester M. Claucelei Goulart. Rio Grande do Sul erlebt seine bisher schlimmste Naturkatastrophe. Seit dem 27. April wurde der Bundesstaat von heftigen Regenfällen und Tornados heimgesucht. Von den insgesamt 497 Städten des Bundesstaates sind bereits ca. 450 in irgendeiner Weise betroffen. Einige Flüsse sind gestiegen und haben alles überschwemmt, in anderen haben infolge der übermäßigen Regenfälle Erdrutsche Häuser zerstört, was zum Tod vieler Menschen geführt hat, und wieder andere Städte wurden durch starke Stürme verwüstet. Straßen wurden aufgerissen und Brücken weggespült. Tue, 21 May 2024 22:01:34 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6492/112/Wasserfluten-zerstoeren-den-Sueden-Brasiliens.htm Suchet der Stadt Bestes – ein gelungener Auftakt! https://www.schoenstatt.de/de/news/6491/112/Suchet-der-Stadt-Bestes-ein-gelungener-Auftakt.htm Auftakt des gemeinsamen Weges nach München 2024  - online Meeting des MfE-Netzwerkes Deutschland (Foto: pixabay) Hbre. Vom 27. bis 29. Juni 2025 lädt das „Miteinander für Europa“ Gemeinschaften und Bewegungen aus Deutschland, der Schweiz, aus Österreich und anderen Ländern Europas zu einem deutschsprachigen Treffen ein. Es geht um Austausch, um Ermutigung – und auch darum, neu zu erkennen und zu erleben, dass die Charismen von Gemeinschaften und Bewegungen wichtig sind, um „das Beste“ von Stadt und Region zum Leuchten zu bringen. Tue, 21 May 2024 21:44:42 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6491/112/Suchet-der-Stadt-Bestes-ein-gelungener-Auftakt.htm Schutz-, Kraft-, Ruhe- und Sehnsuchtsraum – Zukunftstag zum "Raum Heiligtum" https://www.schoenstatt.de/de/news/6489/112/Schutz-Kraft-Ruhe-und-Sehnsuchtsraum-Zukunftstag-zum-Raum-Heiligtum.htm Zukunftstag der Schönstattfamilie des Erzbistums München-Freisingim im Münchner Schönstatt-Zentrum (Foto: Helmut Kirschner) Joachim Kiess. „Räume öffnen“, so lautete das Motto für den diesjährigen Anfang Mai. Dem Vorbereitungsteam war es ein Anliegen, bei diesem Treffen den Blick auf das Heiligtum zu richten. Aus ganz unterschiedlichen Lebenssituationen kommen Menschen in die Gnadenkapelle. An diesem Nachmittag sollte schwerpunktmäßig der Frage nachgegangen werden: Welche Bedeutung hat das Schönstatt-Kapellchen im konkreten Alltag? Tue, 21 May 2024 15:37:08 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6489/112/Schutz-Kraft-Ruhe-und-Sehnsuchtsraum-Zukunftstag-zum-Raum-Heiligtum.htm Optimales Zeitfenster – Pilgerfahrt aus Baden nach Schönstatt am 5. Mai 2024 https://www.schoenstatt.de/de/news/6490/112/Optimales-Zeitfenster-Pilgerfahrt-aus-Baden-nach-Schoenstatt-am-5-Mai-2024.htm Die Pilgergruppe aus dem Erzbistum Freiburg vor dem Schönstatt-Heiligtum "Berg Tabor" auf dem Marienberg, Vallendar (Foto: Schemel) Pedro M. Dillinger, Manfred Schemel / Hbre. Am frühen Sonntagmorgen des 5. Mai 2024 machen sich – eingeladen von der Schönstatt-Männer-Gruppe Oberkirch – 44 Pilgerinnen und Pilger aus dem Raum Offenburg, Rench-, Achertal und Bühler Rebland auf zu einer Buspilgerfahrt nach Vallendar-Schönstatt. Bei trübem, regnerischem Wetter unterwegs kann Josef Danner, Verantwortlicher für die Schönstatt-Männerbewegung im Erzbistum Freiburg, eine erwartungsvolle Pilgergruppe begrüßen und diese zum Gebet, zum gemeinsamen Singen und zu guten Gesprächen untereinander einladen. Tue, 21 May 2024 13:58:27 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6490/112/Optimales-Zeitfenster-Pilgerfahrt-aus-Baden-nach-Schoenstatt-am-5-Mai-2024.htm Türen auf für den Heiligen Geist - Ehepaar-Newsletter https://www.schoenstatt.de/de/news/6481/112/Tueren-auf-fuer-den-Heiligen-Geist-Ehepaar-Newsletter.htm Ehepaar-Newsletter 05/2024 "Wir zwei - Immer wieder neu"  (Foto: Michelle_Raponi, pixabay) Hbre. Der Heilige Geist kann ein ganz praktischer Beistand und Beweger im Ehealltag sein. Das ist das Resumé von Claudia und Heinrich Brehm in der neuen Ausgabe des Newsletters für Paare, der unter dem Thema "Türen auf für den Heiligen Geist" erschienen ist. Im Newsletter ist die Rede vom Trick, Charly einzusetzen, von der Rettung des Feierabends, von der Neubestückung des Terminkalenders und vom selbst zu Ermutigern zu werden - eine breite Pallette von Anregungen für jüngere und jung gebliebene Paare. Wie immer ist der kostenlos erscheindende Ehepaar-Newsletter aus Schönstatt auf der Internetseite www.familienbewegung.de und hier im Online-Angebot der Schönstatt-Bewegung Deutschland als pdf-Datei zu finden. Wer sich unter der E-Mail-Adresse ehe.newsletter@schoenstatt.de anmeldet, bekommt ihn zukünftig immer um den 18. eines Monats automatisch ins elektonische Postfach zugestellt. Sat, 18 May 2024 00:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6481/112/Tueren-auf-fuer-den-Heiligen-Geist-Ehepaar-Newsletter.htm Leitertreffen des Netzwerkes „Jugend für Kirche“ trifft sich in Schönstatt https://www.schoenstatt.de/de/news/6482/112/Leitertreffen-des-Netzwerkes-Jugend-fuer-Kirche-trifft-sich-in-Schoenstatt.htm Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Leadertreffens von "Jugend für Kirche" vor der Kapelle beim Tagungszentrum Marienland (Foto: JfK) Anastasia Brand/Hbre. Vom 3. bis 5. Mai 2024 fand im Tagungszentrum Marienland in Schönstatt, Vallendar, das „Leitertreffen“ des Netzwerkes „Jugend für Kirche“ (JfK) statt, an dem 40 junge Erwachsene teilnahmen. Sie alle sind in leitenden Positionen in der Jugendarbeit tätig und kommen aus 17 Gemeinschaften und Initiativen innerhalb der katholischen Kirche Deutschlands. Thu, 16 May 2024 17:27:41 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6482/112/Leitertreffen-des-Netzwerkes-Jugend-fuer-Kirche-trifft-sich-in-Schoenstatt.htm Pfingstspendenaktion – Für eine neue Solaranlage für die Gesundheitsstation Emmanuel im Tschad https://www.schoenstatt.de/de/news/6484/112/Pfingstspendenaktion-Fuer-eine-neue-Solaranlage-fuer-die-Gesundheitsstation-Emmanuel-im-Tschad.htm Pfingstspendenaktion (Foto: bewegenswert e. V.) Tommy Birringer.  Der bewegenswert e. V. möchte seine traditionelle „Pfingstspendenaktion“ dazu nutzen, für die Gesundheitsstation Emmanuel im Moundou/Tschad eine neue Solaranlage zu finanzieren. Mit der aktuell vorhandenen Anlage zur Energieversorgung können die vorhandenen Geräte der Laborausstattung der Gesundheitsstation Emmanuel nur selten betrieben werden. Es braucht für den stabilen Betrieb eine neue Solaranlage. Der bewegenswert e.V. ruft deshalb erneut zur Unterstützung der Gesundheitsstation auf! Thu, 16 May 2024 16:00:44 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6484/112/Pfingstspendenaktion-Fuer-eine-neue-Solaranlage-fuer-die-Gesundheitsstation-Emmanuel-im-Tschad.htm Wirksam sein - Projekttage 2024 https://www.schoenstatt.de/de/news/6483/112/Wirksam-sein-Projekttage-2024.htm Bei den "Projekttagen" in Schönstatt, Vallendar, versammelte sich eine bunte Truppe (Foto: Gisela Glas) Wilfried Röhrig / Klaus Glas / Dr. Peter Mehlem 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich vom 8. bis 12. Mai 2024 im Jugendzentrum Marienberg in Schönstatt, Vallendar, zu den 39. Projekttagen zusammen. Das Treffen stand unter dem Thema: „Wirksam sein“. Thu, 16 May 2024 15:30:12 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6483/112/Wirksam-sein-Projekttage-2024.htm Schönstatt-Männerbund in Deutschland eröffnet sein Jubiläumsjahr https://www.schoenstatt.de/de/news/6480/112/Schoenstatt-Maennerbund-in-Deutschland-eroeffnet-sein-Jubilaeumsjahr.htm Eröffnung des Jubiläumsjahres 75 Jahre Schönstatt-Männerbund im "Tabor-Heiligtum" auf dem Marienberg in Schönstatt, Vallendar (Foto: Reinert) Hbre. Am 1. November 1949 wurde der Schönstatt-Männerbund gegründet. Er kann also 2024 sein 75jähriges Bestehen feiern. Das wird er mit einem „Jubiläumsjahr“ tun, das am 12. Mai 2024 eröffnet wurde. Am 1. November folgt eine gemeinschaftsinterne Feier und im Mai 2025 wird das Jubiläumsjahr mit einer offiziellen Feier mit Vertretern der Schönstatt-Bewegung und mit Freunden und Bekannten beendet. Thu, 16 May 2024 12:31:19 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6480/112/Schoenstatt-Maennerbund-in-Deutschland-eroeffnet-sein-Jubilaeumsjahr.htm Christian Hennecke: Keine Angst, wir sind nicht betrunken! - Von der anderen Zukunft des Glaubens https://www.schoenstatt.de/de/news/6515/112/Christian-Hennecke-Keine-Angst-wir-sind-nicht-betrunken-Von-der-anderen-Zukunft-des-Glaubens.htm (Foto: BPBricklayer, Pixabay) Kommentar der Woche: Keine Angst, wir sind nicht betrunken! Wed, 15 May 2024 18:54:16 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6515/112/Christian-Hennecke-Keine-Angst-wir-sind-nicht-betrunken-Von-der-anderen-Zukunft-des-Glaubens.htm Für eine neue Sachlichkeit - Zum Umgang mit der Person Pater Kentenichs https://www.schoenstatt.de/de/news/6475/112/Fuer-eine-neue-Sachlichkeit-Zum-Umgang-mit-der-Person-Pater-Kentenichs.htm Pater Josef Kentenich mit Familien in Milwaukee, USA (Foto: Archiv) Hubertus Brantzen. Seit dem Erscheinen des Buches „Vater darf das!“ von Alexandra von Teuffenbach über Pater Josef Kentenich ist der Gründer der Schönstatt-Bewegung ins Zwielicht geraten. Das Problematische an diesem Vorgang ist, dass ein Vorwurf oder eine Verdächtigung wegen Missbrauchs, einmal in die Welt gesetzt, nicht mehr zurückgenommen werden kann. In der gesellschaftlichen und kirchlichen Großwetterlage mit immer neuen diözesanen und überregionalen Enthüllungen kommt der von Teuffenbach formulierte Vorwurf, wie in einem Brennglas verstärkt, als besonderer Skandal in der Öffentlichkeit an. Ob der Vorwurf der Realität entspricht, spielt dabei kaum eine Rolle. Von Medium zu Medium wird der Skandal als Wirklichkeit weitergereicht – und das rund um den Globus. Tue, 14 May 2024 14:05:52 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6475/112/Fuer-eine-neue-Sachlichkeit-Zum-Umgang-mit-der-Person-Pater-Kentenichs.htm Feierliche Maiandacht am MTA-Gnadenbild in Xaverienthal https://www.schoenstatt.de/de/news/6477/112/Feierliche-Maiandacht-am-MTA-Gnadenbild-in-Xaverienthal.htm MTA-Kapelle im Xaverienthal (Foto: privat) Joachim Kiess. Am Stadtrand von Freising wurde vor 160 Jahren ein bäuerliches Anwesen mit Hofkapelle errichtet. Anfang der 50er Jahre hat die örtliche Schönstattfamilie dort das Gnadenbild der Dreimal Wunderbaren Mutter angebracht. Seitdem wird in der „Freisinger Schönstattkapelle“ jeden Sonntag der Rosenkranz gebetet. Zunächst waren es die Schönstatt Mütter und die Mitglieder der Frauenliga, denen es ein Anliegen war, die Mutter Gottes an diesem Ort zu verehren, seit Anfang der 80er Jahre kümmert sich die Schönstatt Familiengruppe um das „Heiligtum“. Seitdem findet jeden Mai auch eine feierliche Maiandacht statt, stets musikalisch gestaltet von der in Freising sehr bekannten „Familienmusik Meindl“.    Tue, 14 May 2024 11:27:23 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6477/112/Feierliche-Maiandacht-am-MTA-Gnadenbild-in-Xaverienthal.htm In memoriam Monsignore Hermann Zimmerer https://www.schoenstatt.de/de/news/6478/112/In-memoriam-Monsignore-Hermann-Zimmerer.htm Hbre. Monsignore Hermann Zimmerer, Ruhestandsgeistlicher des Bistums Augsburg, langjähriger Pfarrer von Ellgau und Nordendorf und ehemaliger Generaldirektor der Schönstätter Marienschwestern, ist am Freitag, 3. Mai 2024 im Alter von 92 Jahren verstorben. Er wurde am 19. Januar 1932 in Illertissen geboren und am 2. Juni 1957 zum Priester geweiht. Bereits als junger Seminarist der Schönstatt-Bewegung eng verbunden, trat er nach seiner Weihe dem Schönstatt-Priesterbund bei. Tue, 14 May 2024 10:39:32 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6478/112/In-memoriam-Monsignore-Hermann-Zimmerer.htm Synodalität: ein neuer Anfang im Heiligen Geist. Folge 12 der Serie „Synodales Leben im Bund“ https://www.schoenstatt.de/de/news/6476/112/Synodalitaet-ein-neuer-Anfang-im-Heiligen-Geist-Folge-12-der-Serie-Synodales-Leben-im-Bund.htm Alicja Kostka.  Die Einladung von Papst Franziskus, eine mehr und mehr synodale Kirche auf allen Ebenen des kirchlichen Lebens zu gestalten, bringt etwas Neues mit sich. Schon des Namens wegen braucht „Synodalität“ eine Begriffsklärung: für die meisten Christen ist es ein neuer Begriff. Synodalität meint nicht nur etwas „Neues“ – sie bringt „Neues“ mit sich und vor allem: sie ermöglicht einen neuen Anfang. Einen Anfang im Heiligen Geist. Mon, 13 May 2024 19:21:28 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6476/112/Synodalitaet-ein-neuer-Anfang-im-Heiligen-Geist-Folge-12-der-Serie-Synodales-Leben-im-Bund.htm Vorfreude auf die Nacht des Heiligtums 2024 in Schönstatt steigt https://www.schoenstatt.de/de/news/6473/112/Vorfreude-auf-die-Nacht-des-Heiligtums-2024-in-Schoenstatt-steigt.htm Die Vorfreude auf die "Nacht des Heiligtums 2024" steigt (Foto: NdH) Johanna Denkinger. Nur noch wenige Monate bleiben bis zur Nacht des Heiligtums 2024 in Schönstatt (30. August – 1. September 2024) und die Vorfreude steigt! Vor einigen Wochen hat sich das Kernteam der NdH 2024 zu einem dritten Kernteamtreffen zur weiteren Planung getroffen. Im Münchner Schönstattzentrum wurde zwei Tage bei schönem Frühlingswetter über die verschiedensten Themen gesprochen. Neben den Updates aus den Unterteams ging es um Fragen der Mahlzeiten, der logistischen Anordnungen der Festival-Area, um das Mottolied und um den detaillierten Programmablauf. Mon, 13 May 2024 12:54:20 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6473/112/Vorfreude-auf-die-Nacht-des-Heiligtums-2024-in-Schoenstatt-steigt.htm Adventure Tour – mit Sicherheit https://www.schoenstatt.de/de/news/6472/112/Adventure-Tour-mit-Sicherheit.htm Startklar für die Ausfahrt der Biker und Bikerinnen bei der Wallfahrt nach Schönstatt (Foto: PZ Schönstatt) SAL. Unter diesem Motto haben ca. 40 Bikerinnen und Biker an der jährlichen Motorrad-Wallfahrt nach Schönstatt teilgenommen. "Gemeinschaft" ist eine der prägenden Erfahrungen, die sie an diesem Treffen schätzen und suchen. Besuch und Gebet bei der Gottesmutter im Urheiligtum zum einen und der Lagerfeuerabend zum anderen dürfen nicht fehlen. Dazwischen genießen sie die Begegnung, gute Gespräche – auch mit den Schwestern –, gutes Essen, die Ausfahrt, das Dasein mit Gleichgesinnten, den Gottesdienst mit rockiger Musik und – nicht an letzter Stelle – den Segen für ihre Maschinen. Mon, 13 May 2024 11:26:35 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6472/112/Adventure-Tour-mit-Sicherheit.htm Belmontenews - Mai 2024 https://www.schoenstatt.de/de/news/6496/112/Belmontenews-Mai-2024.htm Titelbild belmonte-Newsletter Mai 2024 (Gemälde: schoenstatt comics) Liebe Schwestern und Brüder! Mit diesem Brief sende ich Ihnen eine ganze Reihe guter Nachrichten über das tägliche Leben beim Matri Ecclesiae-Heiligtum in Rom und erneuere wie jeden Monat die Bitte, für die Mission des Heiligtums in der Ewigen Stadt zu beten. In diesem Brief finden Sie die offizielle Einladung zu den Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag des Heiligtums am 06. und 08. September 2024 und Neuigkeiten über die Krone, welche für die internationale Krönung der „Königin Mutter der Kirche“ am 9. Juni 2025 vorbereitet wird. Wir freuen uns auf diesen Moment mit Ihnen und Ihren Familien! Grüße aus Rom, Rektor Marcello Cervi Fri, 10 May 2024 14:01:38 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6496/112/Belmontenews-Mai-2024.htm Hubertus Brantzen: Als Christinnen und Christen in einem liberalen Staat leben https://www.schoenstatt.de/de/news/6479/112/Hubertus-Brantzen-Als-Christinnen-und-Christen-in-einem-liberalen-Staat-leben.htm (Foto: NoName_13, Pixabay) Kommentar der Woche: Als Christinnen und Christen in einem liberalen Staat leben Wed, 08 May 2024 18:47:31 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6479/112/Hubertus-Brantzen-Als-Christinnen-und-Christen-in-einem-liberalen-Staat-leben.htm Mosaiksteine von Gotteserfahrung https://www.schoenstatt.de/de/news/6487/112/Mosaiksteine-von-Gotteserfahrung.htm In den Rissen: Maria (Foto: Guethlein, pixabay) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitglieder und Freunde der Schönstatt-Bewegung! Lauretanische Litanei – Mosaiksteine von Gotteserfahrung Eine Sympathie-Bekundung für die Gottesmutter – auch noch mit Krone! – hätte ich jedenfalls nicht als ein Graffiti auf einer Hauswand erwartet. Ein modernes Lied besingt den Namen Maria als „den schönsten Klang, den ich je gehört habe ... sag ihn laut und es ist wie Musik … ich werde nie mehr aufhören, diesen Namen zu nennen … sag ihn leise und es ist fast wie ein Gebet“. Wer das Musical West Side Story kennt, hat wahrscheinlich das Lied erkannt. Nachdem ich nachgeschaut habe, weiß ich nicht mehr, ob ich das Lied als modern bezeichnen kann. 1957 ist West Side Story entstanden. Also schon weit im letzten Jahrhundert und auch noch genauso alt wie ich – das bringt mich jetzt aber auf eine andre Fährte … Wed, 01 May 2024 00:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6487/112/Mosaiksteine-von-Gotteserfahrung.htm Das WIR bewegt! – Die Vorbereitungen fürs 3. Familienfestival laufen auf Hochtouren! https://www.schoenstatt.de/de/news/6470/112/Das-WIR-bewegt-Die-Vorbereitungen-fuers-3-Familienfestival-laufen-auf-Hochtouren.htm "Das WIR bewegt" Motto des Familienfestivals 2024 (Foto: Kröper) Manuela Miller. Das 3. Familienfestival findet am 25. / 26. Mai 2024 in Schönstatt statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Das Programmheft geht demnächst in Druck, auf der Homepage kann man schon das Programm schmökern und überlegen, was man die Tage in Schönstatt erleben möchte. Familien freuen sich, sich endlich mal wieder zu treffen, gemütlich Zeit zusammen zu verbringen, mit den Kindern den Glauben zu feiern, Gemeinschaft und lebendige Kirche zu erleben, tolle Spiele, leckeres Essen, … Tue, 30 Apr 2024 18:24:46 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6470/112/Das-WIR-bewegt-Die-Vorbereitungen-fuers-3-Familienfestival-laufen-auf-Hochtouren.htm Oktobertreffen 2023 https://www.schoenstatt.de/de/news/6341/112/Oktobertreffen-2023.htm Predigt beim Gottesdienst in der Anbetungskirche (21. Oktober 2023) Pater Lothar Herter, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   Einstieg ins Oktobertreffen und Impuls zum Jahresmotto ( 21. Oktober 2023) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   In den Rissen – Strukturlinien einer neuen Zeit ( 21. Oktober 2023) Prof. Dr. Joachim Söder, Euskirchen DOWNLOAD als PDF-Datei   Einblicke in den Film „Einer muss vorangehen“ ( 21. Oktober 2023) Schwester Francine-Marie Cooper, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   Schlüssel zur spirituellen Erneuerung: organisches Wachsen zwischen Freiheit und Bindung ( 21. Oktober 2023) Prof. Dr. Rita Pécsi, Pécs/Ungarn DOWNLOAD als PDF-Datei   Impuls zum Jahresmotto: In den Rissen schaffst du Raum. Zuversicht – risk it! ( 21. Oktober 2023) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   Predigt beim Sonntagsgottesdienst in der Pilgerkirche ( 22. Oktober 2023) P ater Ludwig Güthlein, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   Wed, 01 Nov 2023 10:23:43 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6341/112/Oktobertreffen-2023.htm Delegiertentagung 2023 https://www.schoenstatt.de/de/news/6035/112/Delegiertentagung-2023.htm (Über-)Fülle von Herausforderungen: eine geistliche Perspektive finden (10. März 2023) Pfr. Peter Falk, Freiburg DOWNLOAD als PDF-Datei Mehr als nur Methode – Weg zu einer synodalen Kirche (10. März 2023) Dr. Alicja Kostka, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Impulse zur Transformation Schönstatts (11. März 2023) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Dürfen Beziehungen wehtun? - Predigt in der Anbetungskirche (12. März 2023) Pater Frank Riedel DOWNLOAD als PDF-Datei Tue, 04 Apr 2023 00:56:37 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6035/112/Delegiertentagung-2023.htm Requiem für Benedikt XVI. https://www.schoenstatt.de/de/RequiemBenediktXVI.htm Gedenkgottesdienst zum Heimgang des emeritierten Papst Benedikt XVI. (5. Januar 2023) Einleitung: Pater Heinrich Walter Predigt von Pater Dr. Lothar Penners, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Thu, 19 Jan 2023 15:34:49 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/RequiemBenediktXVI.htm Oktobertreffen 2022 https://www.schoenstatt.de/de/news/5947/112/Oktobertreffen-2022.htm Liebesbündniserneuerung am Urheiligtum (14. Oktober 2022) Schwester M. Anrika Dold DOWNLOAD als PDF-Datei   „Miteinander Gott hören“ – Impuls zur Jahresparole (15. Oktober 2022) Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Das Charisma konkretisieren Räume schaffen für menschlich-geistliche, natürlich-übernatürliche Erfahrungen und Bindungen (15. Oktober 2022) Schwester Dr. M. Elizabet Parodi DOWNLOAD als PDF-Datei   Bündelung des Oktobertreffens (15. Oktober 2022) Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Predigt beim Sonntagsgottesdienst in der Pilgerkirche (16. Oktober 2022) Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Tue, 15 Nov 2022 20:51:17 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/5947/112/Oktobertreffen-2022.htm Delegiertentagung 2022 https://www.schoenstatt.de/de/news/5946/112/Delegiertentagung-2022.htm Wie Gott uns führt – Rückblick, Ausblick und wo wir jetzt stehen Einstiegsbetrachtung (18. März 2022) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Bindungsorganismus und Bündniskultur – innerer Kompass und charismatische Provokation (19. März 2022) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Dem Gott der Geschichte vertrauen – Resümee der Delegiertentagung (20. März 2022) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Thu, 31 Mar 2022 20:37:48 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/5946/112/Delegiertentagung-2022.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit - Oktobertreffen 2021 https://www.schoenstatt.de/de/news/5488/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Oktobertreffen-2021.htm Causa Kentenich - eine Zwischenbilanz Schwester M. Veronika Riechel, Schönstatt (16. Oktober 2021) DOWNLOAD als PDF-Datei   Was ist anders, wenn man mit Gott rechnet? Pfarrer Georg Frank, Nittenau (16. Oktober 2021) DOWNLOAD als PDF-Datei   Gott hat sich in den Weg gestellt – den Blick heben in turbulenter Zeit Vortrag: Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt (16. Oktober 2021) DOWNLOAD als PDF-Datei   „Gib uns, die wir dir vertraun, deine Gaben zum Geleit.“ Predigt: Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt (17. Oktober 2021) DOWNLOAD als PDF-Datei Tue, 30 Nov 2021 18:16:49 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/5488/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Oktobertreffen-2021.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit - Delegiertentatgung 2021 https://www.schoenstatt.de/de/news/5303/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Delegiertentatgung-2021.htm Vortrag zur Bündelung der Delegiertentagung Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Predigt beim Abschlussgottesdienst der Delegiertentagung Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Wed, 31 Mar 2021 20:07:39 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/5303/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Delegiertentatgung-2021.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit - Oktobertreffen 2020 https://www.schoenstatt.de/de/news/5050/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Oktobertreffen-2020.htm Zum Stand der Dinge in der „Causa Kentenich“ Schwester M. Veronika Riechel, Schönstatt (16. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Zur Kommunikationssituation in der Causa Kentenich (Erwartungen, Schritte) Pater Heinrich Walter, Schönstatt/Rom (16. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Pandemiejahr 2020 – Lernherausforderungen und Kreativräume Pater Hans-Martin Samietz, München (16. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Kentenich- und Kirchenkrise Pfarrer Kurt Faulhaber, Fulda (16. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Predigtimpuls beim Oktobertreffen in der Pilgerkirche Pater Stefan Strecker, München (17. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Veränderungen geschehen lassen und gestalten – Versuch einer Bündelung Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt (17. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Predigt am Schönstatt-Tag in der Pilgerkirche Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt (18. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Mon, 02 Nov 2020 17:35:31 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/5050/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Oktobertreffen-2020.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4919/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Klima Maria Lebensschule und Alltagskompetenz Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. Januar 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Klima Maria Widerspruch und Solidarität Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. Februar 2020 ) DOWNLOAD als PDF-Datei   Klima Maria Leise Wünsche hören Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. März 2020 ) DOWNLOAD als PDF-Datei   Ostern und Corona Einladung zu einer tieferen Verbundenheit Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. April 2020 ) DOWNLOAD als PDF-Datei   Liebesbündnis in der Corona-Krise Feier am 18. April 2020, 19.30 Uhr, im Urheiligtum in Schönstatt und in jedem Hausheiligtum Texte DOWNLOAD als PDF-Datei   Liebesbündnis in der Corona-Krise Predigt von Pater Ludwig Güthlein am 18. April 2020 im Urheiligtum DOWNLOAD als PDF-Datei   Klima Maria Möglich, weil unmöglich Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. Mai 2020 ) DOWNLOAD als PDF-Datei   Ein eigenartiges Dazwischen Predigt von Pater Ludwig Güthlein am 18. Mai 2020 bei der Bündnisfeier in der Pilgerkirche DOWNLOAD als PDF-Datei   Pfingsten feiern im Krisenmodus Predigt von Pater Ludwig Güthlein am Pfingstfest, 31. Mai 2020, im Urheiligtum DOWNLOAD als PDF-Datei... Wed, 24 Jun 2020 18:49:03 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/4919/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4671/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Klimawandel – in und von Schönstatt aus – Predigt beim Schönstatt-Tag in der Pilgerkirche Schönstatt Bischof Dr. Michael Gerber, Fulda DOWNLOAD als PDF-Datei   "Klima wandeln" - Überwinden der Schwelle zwischen Drinnen und Draußen Predigt beim Oktobertreffen Pater Hans-Martin Samietz, München DOWNLOAD als PDF-Datei   »Der Geist Gottes wohnt in eurer Mitte!« (1 Kor 3,16) -  Klima wandeln Das Jahresmotto der Schönstatt-Bewegung in den Stimmungen und Aufbrüchen der Zeit Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Wir müssen mit Gott rechnen. Predigt am 20. Oktober beim Sonntagsgottesdienst nach dem Oktobertreffen Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Sat, 16 Nov 2019 16:01:33 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/4671/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit 2019/2020 https://www.schoenstatt.de/de/news/4598/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-2019-2020.htm Schönstatt und der Klimawandel - Eine persönliche Geschichte über Spiritualität, Gemeinschaft und Bahngleise Florian Roth, Dortmund DOWNLOAD des Beitrages als PDF-Datei DOWNLOAD der Präsentation als PDF-Datei DOWNLOAD der Präsentation (Als Powerpoint Datei *.pptx) Impuls aus der AST-Tagung: Unsere Zentren sind Schönstatt-Aufbau-Projekte Gertrud und Norbert Jehle, Memhölz DOWNLOAD als PDF-Datei   Der Weg Schönstatts in turbulenten Zeiten – Strömungen und Zeit-fragen Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Bewegung neu denken und neu bauen: „In der Krise investieren“ – unser marianisches Charisma Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Worte beim Abschlussgottesdienst in der Anbetungskirche und nach der Liebesbündnis-Erneuerung am Urheiligtum Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Mon, 02 Sep 2019 09:47:13 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/4598/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-2019-2020.htm Material für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4383/112/Material-fuer-die-Jahresarbeit.htm Gründernacht am Vorabend des 15. September Statements zur Situation der deutschen Schönstatt-Bewegung DOWNLOAD als PDF-Datei Fri, 30 Nov 2018 18:42:16 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/4383/112/Material-fuer-die-Jahresarbeit.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4297/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Schönstatt-Tag - Predigt in der Pilgerkirche Pater Lothar Herter DOWNLOAD als PDF-Datei   „Apostelzeit – Neuanfang im Heiligen Geist“! - Predigt in der Anbetungskirche Pater Michael Czysch DOWNLOAD als PDF-Datei   Neugründung und Neuaufbau: „Aus der Kraft des Heiligen Geistes“ – von „Gründergeist“ zu „Apostelzeit“ Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Was uns apostolisch macht … Christine und Erwin Hinterberger, Windach DOWNLOAD als PDF-Datei   Apostelzeit zwischen Gründung und Sendung Dr. Christian Hennecke, Hildesheim DOWNLOAD als PDF-Datei   Apostelzeit - Predigt in der Pilgerkirche Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Fri, 30 Nov 2018 09:20:36 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/4297/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4037/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Neuaufbau-Erfahrungen: Kleiner Beitrag, was Verbände und Landespräsidium im Kentenich-Jahr bewegt Maria und Dr. Ulrich Wolff, Eberbach DOWNLOAD als PDF-Datei Unser Programm hat ein Gesicht Pater Elmar Busse, Dernbach DOWNLOAD als PDF-Datei „Gründergeist-Jahr. In welcher Strömung sind wir?“ – Einstiegsvortrag Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei „Das Wir gewinnt!“ – Respekt, wer’s selber macht Die Zeichen der Zeit … – als Schönstätter einen Pastoralen Raum gestalten: St. Benedikt im Dekanat Kitzingen Dekan Peter Göttke, Wiesentheid DOWNLOAD als PDF-Datei Im Kentenich-Jahr: Die Chance erkennen und ergreifen Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei „Neugründung: Schönstatt eine Zukunft geben. Der Zukunft Schönstatt geben Schwester Dr. M. Nurit Stosiek, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Impuls zum Heiligsprechungsprozess und das Projekt „Kentenich-Bild“ Pater Eduardo Aguirre, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Ansprache zum Abschluss der Delegiertentagung in der Anbetungskirche Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei “Dein Charisma, unsere Mission” Einladung zur Gestaltung einer Darstellung P. Kentenichs und seines Charismas in Form einer symbolhaften Abbildung mit mehreren Bildern DOWNLOAD als PDF-Datei Mon, 05 Mar 2018 18:32:11 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/4037/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Heilig-Geist-Stunde https://www.schoenstatt.de/de/news/3829/112/Heilig-Geist-Stunde.htm Heilig-Geist-Stunde Anbetungskirche und Urheiligtum DOWNLOAD: PDF-Version Sat, 21 Oct 2017 17:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3829/112/Heilig-Geist-Stunde.htm Vortrag: „Eure Söhne und eure Töchter werden Propheten sein.“ Apg 2,17 - Denkanstöße 50 Jahre danach https://www.schoenstatt.de/de/news/3827/112/Vortrag-Eure-Soehne-und-eure-Toechter-werden-Propheten-sein-Apg-2-17-Denkanstoesse-50-Jahre-danach.htm „Eure Söhne und eure Töchter werden Propheten sein.“ Apg 2,17 Denkanstöße 50 Jahre danach Schwester M. Veronika Riechel, Schönstatt DOWNLOAD: PDF-Version Sat, 21 Oct 2017 11:30:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3827/112/Vortrag-Eure-Soehne-und-eure-Toechter-werden-Propheten-sein-Apg-2-17-Denkanstoesse-50-Jahre-danach.htm Populismus und Stimmungen contra Persönlichkeit und Werte? https://www.schoenstatt.de/de/news/3826/112/Populismus-und-Stimmungen-contra-Persoenlichkeit-und-Werte.htm Populismus und Stimmungen contra Persönlichkeit und Werte? Dr. Stephan Eisel, Bonn DOWNLOAD: PDF-Version Sat, 21 Oct 2017 10:30:35 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3826/112/Populismus-und-Stimmungen-contra-Persoenlichkeit-und-Werte.htm Predigt im Gottesdienst in der Anbetungskirche https://www.schoenstatt.de/de/news/3828/112/Predigt-im-Gottesdienst-in-der-Anbetungskirche.htm Predigt im Gottesdienst in der Anbetungskirche Dr. Christian Löhr, Schönstatt DOWNLOAD: PDF-Version Sat, 21 Oct 2017 08:43:53 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3828/112/Predigt-im-Gottesdienst-in-der-Anbetungskirche.htm Predigt beim Gründungstag der Schönstatt-Bewegung https://www.schoenstatt.de/de/news/3825/112/Predigt-beim-Gruendungstag-der-Schoenstatt-Bewegung.htm Im Ursprung gehalten – zur Zukunft befähigt Dr. Udo Markus Bentz, Mainz Bischöfliches Ordinariat Mainz Predigt beim Gründungstag der Schönstatt-Bewegung DOWNLOAD: PDF-Version Wed, 18 Oct 2017 16:01:24 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3825/112/Predigt-beim-Gruendungstag-der-Schoenstatt-Bewegung.htm Predigt beim Abschlussgottesdienst in der Anbetungskirche https://www.schoenstatt.de/de/news/3592/112/Predigt-beim-Abschlussgottesdienst-in-der-Anbetungskirche.htm Predigt beim Abschlussgottesdienst in der Anbetungskirche Pater Ludwig Güthlein Sat, 18 Mar 2017 17:24:59 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3592/112/Predigt-beim-Abschlussgottesdienst-in-der-Anbetungskirche.htm „Zeitergriffen und zeitüberwindend“ – Bündniskultur mit Leidenschaft https://www.schoenstatt.de/de/news/3591/112/Zeitergriffen-und-zeitueberwindend-Buendniskultur-mit-Leidenschaft.htm „Zeitergriffen und zeitüberwindend“ – Bündniskultur mit Leidenschaft Pater Ludwig Güthlein Sat, 18 Mar 2017 16:58:28 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3591/112/Zeitergriffen-und-zeitueberwindend-Buendniskultur-mit-Leidenschaft.htm Predigt bei der Bündnisfeier in der Pilgerkirche https://www.schoenstatt.de/de/news/3590/112/Predigt-bei-der-Buendnisfeier-in-der-Pilgerkirche.htm Predigt bei der Bündnisfeier in der Pilgerkirche Pater Angel Lorenzo Strada Sat, 18 Mar 2017 15:46:30 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3590/112/Predigt-bei-der-Buendnisfeier-in-der-Pilgerkirche.htm Bündniserneuerung am 18. März 2017 https://www.schoenstatt.de/de/news/3589/112/Buendniserneuerung-am-18-Maerz-2017.htm Bündniserneuerung am 18. März 2017 Pater Stefan Strecker Sat, 18 Mar 2017 14:35:44 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3589/112/Buendniserneuerung-am-18-Maerz-2017.htm Die Trumpbahn – Post-faktische Lieder https://www.schoenstatt.de/de/news/3588/112/Die-Trumpbahn-Post-faktische-Lieder.htm Die Trumpbahn – Post-faktische Lieder Wilfried Röhrig Fri, 17 Mar 2017 16:23:22 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3588/112/Die-Trumpbahn-Post-faktische-Lieder.htm Zeichen der Zeit: Politik unter Druck – scharfer Populismus, starke Individualinteressen, schnelle Lösungen https://www.schoenstatt.de/de/news/3586/112/Zeichen-der-Zeit-Politik-unter-Druck-scharfer-Populismus-starke-Individualinteressen-schnelle-Loesungen.htm Zeichen der Zeit: Politik unter Druck – scharfer Populismus, starke Individualinteressen, schnelle Lösungen Frederik Schmitt, 1. Kreisbeigeordneter von Fulda Fri, 17 Mar 2017 16:05:39 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3586/112/Zeichen-der-Zeit-Politik-unter-Druck-scharfer-Populismus-starke-Individualinteressen-schnelle-Loesungen.htm „Zeichen der Zeit: Das Ende der Volkskirche – erleiden oder gestalten? Synodale Prozesse, Perspektivwechsel, Wagnisse“ https://www.schoenstatt.de/de/news/3585/112/Zeichen-der-Zeit-Das-Ende-der-Volkskirche-erleiden-oder-gestalten-Synodale-Prozesse-Perspektivwechsel-Wagnisse.htm „Zeichen der Zeit: Das Ende der Volkskirche – erleiden oder gestalten? Synodale Prozesse, Perspektivwechsel, Wagnisse“ Dr. Daniela Mohr-Braun Fri, 17 Mar 2017 15:40:25 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3585/112/Zeichen-der-Zeit-Das-Ende-der-Volkskirche-erleiden-oder-gestalten-Synodale-Prozesse-Perspektivwechsel-Wagnisse.htm Predigt in der Pilgerkirche https://www.schoenstatt.de/de/news/3456/112/Predigt-in-der-Pilgerkirche.htm Predigt in der Pilgerkirche Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt Sun, 16 Oct 2016 11:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3456/112/Predigt-in-der-Pilgerkirche.htm Das Feuer des Anfangs und die nachfolgenden Generationen https://www.schoenstatt.de/de/news/3457/112/Das-Feuer-des-Anfangs-und-die-nachfolgenden-Generationen.htm Das Feuer des Anfangs und die nachfolgenden Generationen Eine Geschichte Sat, 15 Oct 2016 14:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3457/112/Das-Feuer-des-Anfangs-und-die-nachfolgenden-Generationen.htm Kultur aus dem Liebesbündnis – Veränderung für Alltag und Gesellschaft https://www.schoenstatt.de/de/news/3455/112/Kultur-aus-dem-Liebesbuendnis-Veraenderung-fuer-Alltag-und-Gesellschaft.htm Kultur aus dem Liebesbündnis – Veränderung für Alltag und Gesellschaft Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt Sat, 15 Oct 2016 13:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3455/112/Kultur-aus-dem-Liebesbuendnis-Veraenderung-fuer-Alltag-und-Gesellschaft.htm Podium: Schwerpunktverlagerung Vom Gesamtkonzept zum Sich-Einlassen https://www.schoenstatt.de/de/news/3454/112/Podium-Schwerpunktverlagerung-Vom-Gesamtkonzept-zum-Sich-Einlassen.htm Podium: Schwerpunktverlagerung Vom Gesamtkonzept zum Sich-Einlassen Quelle: www.schoenstatt.de, Heinrich Brehm. Sat, 15 Oct 2016 12:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3454/112/Podium-Schwerpunktverlagerung-Vom-Gesamtkonzept-zum-Sich-Einlassen.htm Impuls zum Jahresmotto 2017 https://www.schoenstatt.de/de/news/3453/112/Impuls-zum-Jahresmotto-2017.htm Impuls zum Jahresmotto 2017 Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt Sat, 15 Oct 2016 11:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3453/112/Impuls-zum-Jahresmotto-2017.htm Begegnung mit Zukunft – Kulturen und Religionen in unserem Land – Impuls 2 https://www.schoenstatt.de/de/news/3452/112/Begegnung-mit-Zukunft-Kulturen-und-Religionen-in-unserem-Land-Impuls-2.htm Begegnung mit Zukunft – Kulturen und Religionen in unserem Land – Impuls 2 Bürgermeister Christoph Ewers, Burbach Sat, 15 Oct 2016 10:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3452/112/Begegnung-mit-Zukunft-Kulturen-und-Religionen-in-unserem-Land-Impuls-2.htm Begegnung mit Zukunft – Kulturen und Religionen in unserem Land – Impuls 1 https://www.schoenstatt.de/de/news/3451/112/Begegnung-mit-Zukunft-Kulturen-und-Religionen-in-unserem-Land-Impuls-1.htm Begegnung mit Zukunft – Kulturen und Religionen in unserem Land – Impuls 1 Professor Dr. Joachim Söder, Aachen Sat, 15 Oct 2016 09:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3451/112/Begegnung-mit-Zukunft-Kulturen-und-Religionen-in-unserem-Land-Impuls-1.htm Großthema Bündniskultur und aktuelle Konkretisierung https://www.schoenstatt.de/de/news/3445/112/Grossthema-Buendniskultur-und-aktuelle-Konkretisierung.htm Großthema Bündniskultur und aktuelle Konkretisierung Pater Ludwig Güthlein, Bewegungsleiter Schönstatt Fri, 11 Mar 2016 15:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3445/112/Grossthema-Buendniskultur-und-aktuelle-Konkretisierung.htm Zu den veränderten Bedingungen von (Un-)Glauben – Beobachtungen und Perspektiven https://www.schoenstatt.de/de/news/3444/112/Zu-den-veraenderten-Bedingungen-von-Un-Glauben-Beobachtungen-und-Perspektiven.htm Zu den veränderten Bedingungen von (Un-)Glauben – Beobachtungen und Perspektiven Prof. Dr. Veronika Hoffmann, Siegen Fri, 11 Mar 2016 11:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3444/112/Zu-den-veraenderten-Bedingungen-von-Un-Glauben-Beobachtungen-und-Perspektiven.htm Die nächsten Generationen in der deutschen Schönstatt-Bewegung: äußere und innere Entwicklungen https://www.schoenstatt.de/de/news/3443/112/Die-naechsten-Generationen-in-der-deutschen-Schoenstatt-Bewegung-aeussere-und-innere-Entwicklungen.htm Die nächsten Generationen in der deutschen Schönstatt-Bewegung: äußere und innere Entwicklungen Pater Stefan Strecker, Familienbewegung Fri, 11 Mar 2016 10:30:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3443/112/Die-naechsten-Generationen-in-der-deutschen-Schoenstatt-Bewegung-aeussere-und-innere-Entwicklungen.htm Schönstatt und seine Zentren in den Diözesen https://www.schoenstatt.de/de/news/3442/112/Schoenstatt-und-seine-Zentren-in-den-Dioezesen.htm Schönstatt und seine Zentren in den Diözesen Pfr. Lukas Wehrle, Diözesanleiter Erzdiözese Freiburg Fri, 11 Mar 2016 10:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3442/112/Schoenstatt-und-seine-Zentren-in-den-Dioezesen.htm